Information über den Kurs "Relationale Datenbanken und SQL". Dieser ist Bestandteil des Moduls CAS-Software Development.
Allgemeine Informationen über den Ablauf des RDB-Kurses befinden sich hier.
Tag | Datum | Zeit | Raum | Thema | Slides |
1 | 11.11.2021 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | DB Einleitung und EntityRelationship Modell | |
2 | 18.11.2021 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | Relationales Modell und SQL Teil 1 | |
3 | 25.11.2021 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | SQL Teil 2 | |
4 | 02.12.2021 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | Normalformen und Transaktionen | |
5 | 09.12.2021 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | DB-Zugriff mit Java: JDBC und SD-Projekt Präsentation | |
6 | 16.12.2021 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | Sperrverfahren in Java, Performance | |
7 | 23.12.2021 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | SQL-Optimierungen, NoSQL, BigData Ausblick | |
8 | 13.01.2022 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | Prüfung | |
9 | 20.01.2022 | 16:30-19:45 | MS-Teams / Zimmer 201 | Prüfungsgespräch und DB-Konsolidierung des SD-Projekts |
Am 13.01.2022 findet die Prüfung des Kurses statt.
Es gibt keinen Skript für diesen Kurs. Die Slides im PDF-Format sind hier oben zu finden. Fachbücher werden am ersten Tag angesprochen. Das Buch Taschenbuch Datenbanken empfehle ich, als Buch oder E-Book.
Die Kursteilnehmer laden die folgenden Softwares herunter und installieren sie vor dem ersten RDB Unterrichtstag, gemäss der MySQL Installationsanleitung:
Hat man genug vom MySQL-Workbench (oder Probleme damit), kann man auch mit meiner SQL SqlOnline IDE Anleitung üben.
Letzte Änderung: 22. Jan. 2022, Gilles Maitre